Hoch hinaus
München, Arabellastraße
Die Generalsanierung des 1978 bezogenen Gebäudes der HypoVereinsbank stellte sowohl in puncto Logistik und Komplexität, als auch aufgrund der Eigenheiten eines Hochhauses besondere Anforderungen an ein effizientes Arbeiten an Fassade, Dach und im Gebäudeinneren.
Zur Vorbereitung der Arbeiten installierten wir mit einem Autokran zunächst den Hauptkran auf dem Dach des HVB-Towers – in 114 Meter Höhe. Dieser Kran baute dann den zweiten Kran in gleicher Höhe auf. Der Aufbau des dritten Krans auf dem vorgelagerten Flachbau erfolgte zeitversetzt. Während der gesamten Bauzeit waren wir für die Bereitstellung der Kräne, für sämtliche Vorarbeiten wie Fundamente und Stahlbau-Unterkonstruktionen sowie für die Montage verantwortlich. Zusätzlich zählten die Baumeisterarbeiten im Gebäudeinneren zu unserem Auftrag.
Heute entspricht der HVB-Tower den Anforderungen einer nachhaltigen, umweltverträglichen Gebäudestrategie und wurde als Green Building nach dem internationalen LEED-Standard zertifiziert.


BAUHERR:
UniCredit Group
PLANUNG:
HENN - Architektur
